UND TALENTE: UNSER TEAM!
UNSER TEAM
MEHR ÜBERPROJEKTE
INGENIEURE, PRAKTIKER, TECHNIKER, ROUTENIERS
KATJA LEWERENZFirmeninhaber, Planung
und Bauleitung
Wir haben stets das große Ganze eines Projektes im Blick.
Dann gehen wir ins Detail und realisieren eine innovative und
zukunftsweisende Lösung für Ihr Projekt.
HEUTE
FRANK HÜBLERBauleitung
1990
ANDREA ZIMMERMANNCAD - Bearbeitung
GESCHICHTE
JOBSANZEIGEN
Ein Unternehmen ist nur so gut wie die Menschen, die dort arbeiten. Seit der Gründung 1996 verdankt das Ingenieurbüro Giehler der Expertise, Erfahrung und Motivation seiner Mitarbeiter die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens.
WER WIR SIND?
1992 - 2011
Wir stellen ein sehr fähiges Team aus den Bereichen „Verkehrsplanung, Siedlungswasserwirtschaft und Wasserbau“ zusammen, das die gestellten Projektaufgaben zuverlässig und mit höchsten Qualitätsmaßstäben umsetzt.
GRÜNDUNG INGENIEURBÜRO R. GIEHLER
PLANUNG UND BAUÜBERWACHUNG TRINKWASSERAUFBEREITUNGSANLAGEN
NOCH IMMER EINSTARKES TEAM
durch Dipl.-Ing. Reinhard Giehler
der Trinkwasserversorgung einschließlich Druckerhöhungs- und Speicheranlagen z.B. in Strahwalde und Ottenhain.
REALISIERUNG DER ABWASSERBESEITIGUNG
KERSTIN ECKERTTechnischer Mitarbeiter
in Cunewalde und Neusalza-Spremberg
SW und RW z.B. in den Orten Oppach, Cunewalde, Taubenheim, Ebersbach, Neugersdorf von Erarbeitung der Abwasserbeseitigungskonzeption bis zum Bau der Ortskanalnetze.
CAROLA JOHNCAD-Bearbeitung
mit 7 Mitarbeitern.
Mit Sitz in Oderwitz
ROBERT SÜNDERPlanung und Bauleitung
2011
1993 - 2005
1995 - 1996
WIR SUCHEN EUCH!
AKTUELL VAKANTE JOBS UND INFOS ZU INITIATIVBEWERBUNGEN
UMFIRMIERUNG IN INGENIEURBÜRO GIEHLER GbR
PLANUNG UND BAUÜBERWACHUNG KOMPLETTER ORTSNETZE
Geschäftsinhaberin: Dipl.-Ing. Katja Lewerenz
VERONIKA SCHNIEBSTechnischer
Mitarbeiter
MANJA MÄNNIGPlanung und
Bauleitung
VERKEHRSBAU
WASSERVERSORGUNG
KONTAKT
IMPRESSUM &
DATENSCHUTZ
LEISTUNGEN
Ingenieurbüro Giehler GbR
Am Spitzberg 15
02791 Oderwitz
Telefon: 035842 245-0
Telefax: 035842 245-26
E-Mail: ib.giehler@t-online.de
ABWASSERVERSORGUNG
Wir Sind Mitglied in folgenden Verbänden:
UNTERNEHMEN
WASSERBAU
© 2021 Copyright Ingenieurbüro Giehler GbR
JOBS
EINBLICKE IN PROJEKTE
AUS FOLGENDEN BEREICHEN
ZURÜCKZUR STARTSEITE
MEHR ÜBERIB GIEHLER
WIR SIND MITGLIED IN DEN FOLGENDEN VERBÄNDEN.
SOLIDE UND ZUKUNFTSWEISEND FÜR IHR PROJEKT
VON DER IDEE BIS ZUR UMSETZUNG.
Das Geheimnis unseres Erfolges ist stets das große Ganze eines Projektes im Blick zu haben. Unsere Konzepte werden stets, gemeinsam mit Ihnen, auf technische und wirtschaftliche Möglichkeiten geprüft. Das bildet die Grundlage für eine langfristig innovative und zukunftsweisende Lösung.
Wehre, Fischtreppen
Sanierung/ Rekultivierung von Teichen und Gewässern
Gewässerausbau
Hochwasserschutz-Maßnahmen
WASSER-
BAU
Ansehen
Straßen
Brücken
Stützwände
Platz- und Flächengestaltung
VERKEHRS-
BAU
Wasseraufbereitungsanlagen
Versorgungskonzeptionen
Versorgungsnetze
Speicheranlagen
WASSER-
VERSORGUNG
ABWASSER-ENTSORGUNG
Entsorgungskonzeptionen
Kanalnetze
Regenwasserspeicheranlagen
Ansehen
KONTAKT
KONTAKTIEREN SIE UNS.
Telefon 035842-2450
Bewerber die eine erfolgreich bestandene Ausbildung (Dipl.-Ing., Master, Bachelor, Techniker) und oder über fundierte Kenntnisse aus dem Bereich „Tiefbau“ verfügen, sind herzlich eingeladen sich proaktiv beim Ingenieur Büro Giehler zu bewerben. Wir bieten spannende und herausfordernde Aufgaben. Also nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf und verstärken Sie unser Team.
Wir suchen ab sofort einen Bauingenieur/-in für Planungs- und Bauüberwachungstätigkeit im Straßen-, Tief-und/oder Wasserbau. Das Arbeitsgebiet erstreckt sich vorwiegend auf die Landkreise Bautzen und Görlitz.
Wir bieten ein angenehmes Arbeitsklima in einem Team von zurzeit 7 Mitarbeitern und ein interessantes, vielseitiges Aufgabengebiet.
Voraussetzungen für eine Beschäftigung sind ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, sicheres Auftreten, selbstständiges und engagiertes Arbeiten, Verhandlungssicherheit und Durchsetzungsvermögen, gute Anwenderkenntnisse im AUTOCAD sowie der Besitz eines PkW-Führerscheins. Erfahrungen in der Planung und Bauleitung sind erwünscht.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
INGENIEURBÜRO GIEHLER GbR
Am Spitzberg 15
02791 Oderwitz,
OT Oberoderwitz
Telefon: 035842 / 2450
Fax: 035842 / 24526
E-Mail: katja.lewerenz@ib-giehler.de
Gute Ideen kommen von guten Leuten.
Starke Planung von starken Leuten.
Wir suchen ab sofort einen Bauleiter für Bauüberwachungstätigkeit im Straßen-, Tief- und /oder Wasserbau. Das Arbeitsgebiet erstreckt sich vorwiegend auf die Landkreise Bautzen und Görlitz.
Wir bieten ein angenehmes Arbeitsklima in einem Team von zurzeit 6 Mitarbeitern und ein interessantes, vielseitiges Aufgabengebiet und die Nutzung eines personengebundenen PkW´s.
Voraussetzungen für eine Beschäftigung sind Erfahrungen in der Bauleitungstätigkeit, eine Technikerausbildung oder ein abgeschlossenes Studium im Bauwesen, sicheres Auftreten, selbstständiges und engagiertes Arbeiten, Verhandlungssicherheit und Durchsetzungsvermögen sowie der Besitz eines PkW-Führerscheines.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
INGENIEURBÜRO GIEHLER GbR
Am Spitzberg 15
02791 Oderwitz,
OT Oberoderwitz
Telefon: 035842 / 2450
Fax: 035842 / 24526
E-Mail: katja.lewerenz@ib-giehler.de
Ist für Uns nicht nur ein Slogan. Unsere langjährigen Kunden schätzen und profitieren von unserer Flexibilität.
UNSERE AKTUELLEN
STELLENAUSSCHREIBUNGEN:
GERNE PLANEN WIR MIT IHNEN
VOR
ORT
SEIN
Planungs- und Bauingenieur/-in für Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft, Wasserbau
Bauleiter für Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft, Wasserbau
Ingenieurbüro Giehler GbR
Am Spitzberg 15
02791 Oderwitz
Tel.: 035842 245-0
Telefax: 035842 245-26
E-Mail: ib.giehler@t-online.de
www.ib-giehler.de
St.-Nr. 208/244/02346
Copyright © 2017 - Ingenieurbüro Giehler GbR. Alle Rechte vorbehalten.
Layout und Gestaltung dieser Präsentation sowie die enthaltenen Informationen sind gemäß dem Urheberrechtsgesetz geschützt. Das ist auch zu beachten, wenn auf diesen Internetseiten erscheinende Materialien Dritter zur Informationsgewinnung verwendet oder kopiert werden.
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Eine Haftung für Schäden, die sich aus der Verwendung der veröffentlichten Inhalte ergeben, ist ausgeschlossen.
Soweit Sie uns mittels elektronischer Post anschreiben, sind dort gemachte Angaben freiwillig.
Personenbezogene Daten werden nur zum Zwecke der technischen Administration der Website und zur Erfüllung Ihrer Wünsche und Anforderungen genutzt.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Gestaltung und Programierung
Karsten Parey - Kommunikationsdesign
www.karstenparey.de
IMPRESSUM
Datenschutzerklärung
Nachstehend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Webseite „http://www.ib-giehler.de“. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Für die beim Besuch unserer Webseite verarbeiteten personenbezogenen Daten ist Verantwortlicher im Sinne der DSGVO: Katja Lewerenz, Am Spitzberg 15, 02791 Oderwitz, Telefon 035842 / 2450, E-Mail ib.giehler@t-online.de (im Folgenden „wir“).
Als Datenschutzbeauftragten haben wir bestellt: Katja Lewerenz, Am Spitzberg 15, 02791 Oderwitz, OT Oberoderwitz.
2. Wenn Sie unsere Webseite besuchen
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, erhebt unser Server die folgenden Informationen von Ihrem Endgerät: Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, die zuvor besuchte Webseite („Referrer“), IP-Adresse und Zeitpunkt des Seitenaufrufs.
Wir erheben und verarbeiten diese Daten, um den störungsfreien Betrieb unserer Webseite sicherzustellen und einen Missbrauch unserer Leistungen erkennen, abwehren und verfolgen zu können. Ferner nutzen wir die erhobenen Daten zu statistischen Zwecken, um etwa auszuwerten, mit welchen Endgeräten und Browsern unsere Plattform aufgerufen wird, um auf dieser Basis unser Angebot laufend an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen und zu verbessern.
Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO. Alle oben genannten personenbezogenen Daten löschen wir spätestens zwölf Monate nach ihrer Erhebung.
3. Auftragsverarbeiter
Als technischen Dienstleister für den Betrieb unserer Webseite im Internet nehmen wir die Leistungen von Deutschen Telekom AG, Friedrich-Ebert-Allee 140, 53113 Bonn als Auftragsverarbeiter gemäß Artikel 28 DSGVO in Anspruch.
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns eine Nachricht per E-Mail schicken, speichern wir Ihre Nachricht mit den damit übermittelten Absenderdaten (Name, E-Mail-Adresse und ggf. weitere von Ihrem E-Mail-Programm und den übermittelnden Servern hinzugefügte Informationen). Für den Empfang, die Speicherung und den Versand von E-Mails nutzen wir einen E-Mail-Anbieter, der für uns als Auftragsverarbeiter im Einklang mit Artikel 28 DSGVO tätig wird.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, Ihre Nachricht zu beantworten und auch auf eventuelle Folgefragen von Ihnen reagieren zu können (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO). Wir löschen die mit Ihrer Nachricht erhobenen Daten spätestens zwölf Monate nach der letzten mit Ihnen geführten Kommunikation zu Ihrem Anliegen, vorbehaltlich der Reglung im folgenden Absatz.
Wenn Sie uns eine rechtlich relevante Erklärung zu einem mit uns bestehenden Vertragsverhältnis übermitteln (z.B. eine Reklamation), ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung, unabhängig vom Übermittlungsweg, auch Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO. In einem solchen Fall löschen wir die mit Ihrer Erklärung zusammenhängenden Daten, sobald alle wechselseitigen Ansprüche aus dem Vertragsverhältnis endgültig erledigt und die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.
5. Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (im folgenden „Google“). Google legt ein Cookie auf Ihrem Endgerät ab. Mit diesem Cookie kann Google Informationen darüber sammeln, wie Sie unsere Webseite nutzen. Diese Informationen werden an einen Server in den USA übertragen, dort von Google ausgewertet und uns zur Verfügung gestellt. Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO, nämlich unser berechtigtes Interesse der Auswertung und Optimierung unseres Internetangebots.
Google hat sich im Rahmen des EU-US-Privacy-Shield-Abkommens verpflichtet, das Datenschutzrecht der Europäischen Union einzuhalten.
Wir setzen Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse im Regelfall innerhalb des Geltungsbereichs der DSGVO so gekürzt wird, dass von der IP nicht mehr auf Sie geschlossen werden kann. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern.
6. Google Fonts
Unsere Webseite nutzt Schriftarten, die von der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (im folgenden „Google“) als „Google Fonts“ zur Verfügung gestellt werden. Die Google Fonts werden beim Aufruf unserer Webseite durch Ihr Endgerät direkt von Google heruntergeladen. Google erfährt dadurch Ihre IP-Adresse, Ihr Betriebssystem, Ihren Browsertyp und dessen Version. Diese Informationen werden an einen Server in den USA übertragen und dort von Google für eigene geschäftliche Zwecke ausgewertet und ggf. mit anderen Informationen, die Google bereits von Ihnen oder über Sie erhalten hat, zusammengeführt. Google hat sich im Rahmen des EU-US-Privacy-Shield-Abkommens verpflichtet, das Datenschutzrecht der Europäischen Union einzuhalten.
7. Google Maps
Unsere Webseite nutzt „Google Maps“, eine Funktion zur Einblendung von Straßenkarten und Luftbildern, die von der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (im folgenden „Google“) zur Verfügung gestellt wird. Die Bilddaten zur Darstellung der „Google Maps“ werden beim Aufruf unserer Webseite durch Ihr Endgerät direkt von Google heruntergeladen. Google erfährt dadurch Ihre IP-Adresse, Ihr Betriebssystem, Ihren Browsertyp und dessen Version sowie ggf. Ihren Standort. Diese Informationen werden an einen Server in den USA übertragen und dort von Google für eigene geschäftliche Zwecke ausgewertet und ggf. mit anderen Informationen, die Google bereits von Ihnen oder über Sie erhalten hat, zusammengeführt. Google hat sich im Rahmen des EU-US-Privacy-Shield-Abkommens verpflichtet, das Datenschutzrecht der Europäischen Union einzuhalten.
8. Ihre Rechte
Bezüglich der personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, stehen Ihnen die folgenden Rechte zu:
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Ist dies der Fall, so teilen wir Ihnen die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und die weiteren Informationen gemäß Artikel 15 Abs. 1 u. 2 DSGVO mit.
Sie haben das Recht, Sie betreffende unrichtige personenbezogene Daten unverzüglich berichtigen zu lassen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie auch das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.
Sie können von uns die unverzügliche Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten unter den Voraussetzungen von Artikel 17 Absatz 1 DSGVO verlangen, soweit deren Verarbeitung nicht gemäß Artikel 17 Absatz 3 DSGVO erforderlich ist.
Sie können von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn eine der Voraussetzungen von Artikel 18 Absatz 1 DSGVO vorliegt. Sie können die Einschränkung insbesondere anstelle einer Löschung verlangen.
Wir werden jede Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten und eine Einschränkung der Verarbeitung allen Empfängern mitteilen, denen wir Sie betreffende personenbezogene Daten offengelegt haben, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Wir werden Sie zudem über diese Empfänger unterrichten, wenn Sie dies verlangen.
Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und können verlangen, dass wir diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung übermitteln, soweit dies technisch möglich ist.
Soweit eine Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, die bis zu Ihrem Widerruf erfolgt ist, nicht berührt.
WIDERSPRUCHSRECHT: AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, KÖNNEN SIE JEDERZEIT DER VERARBEITUNG DER SIE BETREFFENDEN PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRECHEN; dieses Widerspruchsrecht besteht in Bezug auf diejenige Datenverarbeitung, die auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen unsererseits oder eines Dritten erfolgt, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen. Wenn Sie Ihr Widerspruchsrecht ausüben, werden wir die betreffenden Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, dass wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die die Interessen, Rechte und Freiheiten von Ihnen überwiegen, oder dass die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
FÜR DEN FALL, DASS WIR PERSONENBEZOGENE DATEN FÜR DIE DIREKTWERBUNG (Z.B. NEWSLETTER) VERARBEITEN, KÖNNEN SIE JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG DER SIE BETREFFENDEN PERSONENBEZOGENEN DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINLEGEN MIT DER FOLGE, DASS WIR IHRE DATEN FÜR DIESE ZWECKE NICHT MEHR VERARBEITEN WERDEN.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie Beschwerde einlegen bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. Das schließt anderweitige behördliche oder gerichtliche Rechtsbehelfe nicht aus.
Hier finden Sie alles zu Impressum, Kontaktdaten und Datenschutz.
DATENSCHUTZ
GUT INFORMIERT
SOWAG mbH
1995
ZV Oberlausitz WV
Wasseraufbereitungsanlagen
Versorgungskonzeptionen
Versorgungsnetze
Speicheranlagen
Trinkwasseraufbereitungsanlage in Cunewalde OT Klipphausen
WASSERVERSORGUNG
Es wurden seit 1991 im Auftrag der WAB GmbH später SOWAG mbH komplette Ortsnetze zur Trinkwasserversorgung projektiert, so zum Beispiel für: Kittlitz, Walddorf, Zoblitz, Kemnitz, Ebersdorf, Ottenhain, Strahwalde, Obercunnersdorf.
Für die Kreiswerke Bautzen Wasserversorgung GmbH wurden Projekte für die Trink-wasserversorgung der Orte Taubenheim, Sohland, Göda, Gaußig, Birkau, Wuischke und Naundorf erarbeitet.
Projekte für Trinkwasserbehälter und wassertechnische Anlagen sowie die Erarbeitung von Versorgungskonzeptionen gehören ebenfalls zu unserem Leistungsumfang, z. B.: Versorgungskonzeptionen – Ortsnetz Cunewalde, Ortsnetz Ober- und Niedercunnersdorf, sowie eine Studie zur Wasserversorgung für das Versorgungsgebiet Sohland-Taubenheim- Wehrsdorf-Schirgiswalde-Kirschau-Wilthen.
2015-2021
Seit 2010 werden für die Versorgungsgebiete der SOWAG mbH als auch der Kreiswerke Bautzen Wasserversorgung GmbH vorwiegend Maßnahmen zu Rohrnetzerweiterungen und –erneuerungen geplant.
VOM UNSEREM BÜRO WURDE WEITERHIN ERARBEITET
2016
WASSERVERSORGUNG
2005
WV Oderwitz, Auswechslung Rohwasserleitung WW Oderwitz
1996
2016-2021
Ersatzneubau Druckerhöhungsstation „Bergstraße“ Eckartsberg
Trinkwasserhochbehälter „Julienstein“ 2 x 300 m³ einschl. Zuführung...
SOWAG Zittau mbH
1999
2011
Trinkwasseraufbereitungsanlage in Neusalza-Spremberg
WV Waltersdorf in drei Versorgungszonen
Trinkwasserbehälter einschl. Druckerhöhungsstationen in Ottenhain
Wasserwerk Taubenheim – Pumpwerk Spree
ALLE LEISTUNGEN ANSEHEN
Kreiswerke Bautzen WV GmbH
2017-2020
WV Dürrhennersdorf, Rohrauswechslung Versorgungsleitung DN 250
Auswechslung Zubringerleitung Kottmarsdorf-Obercunnersdorf
2015
Ersatzneubau Druckerhöhungsstation „Butterberg“ Hainewalde
WV Wuischke, Neubau Ortsnetz einschließlich Druckerhöhungsstation
Kreiswerke Bautzen WV
WV Bernstadt, Rohrauswechslung Rohwasserleitung „Weißbach“
Hochbehälter Waltersdorf „Niedere Zone“ 2x 100 m³
Gemeinde Großschönau
2019-2020
Gemeinde Oybin
2017
Deckenerneuerung und Stützwandbau B 96, OD Oderwitz , mehrer Abs..
Ausbau Straße und Gehwege Dürninger Straße in Herrnhut
Ersatzneubau Brücke Neubauernsiedlung in Oderwitz
Ausbau K 7256 Brösang – Seitschen
Straßenbaumaßnahmen in Sohland a.d.Spree, Straßenbau Geschwister-Scholl-Straße und Bahnhofstraße
Gemeinde Oderwitz
2019-2021
2017-2021
Gemeinde Sohland
a.d. Spree
K 7258 Ausbau OD Großhänchen
Ausbau K 7219, OD Rackel
Landkreis Bautzen
2013-2018
Erneuerung Straßendecke K 7247 Steinigtwolmsdorf - Weifa
Landratsamt Bautzen
2013/2020
2020-2021
2015-2022
2014-2018
Straßenausbau und R-Kanal S 142 OD Leutersdorf, mehrere Abschn...
VERKEHRSBAU
S 140 Fahrbahnerneuerung Seifhennersdorf
Straßenbau K 7219 – Ausbau OD Kleinbautzen
Landkreis Bautzen
Landratsamt Bautzen
2015-2017
Insel der Generationen „Albert-Schweitzer-Siedlung“, mehrere Absch..
LISt GmbH Sachsen
Erschließung Wohnungsbaugebiet „Grahbergstraße“ in Oppach
2016-2020
LASuV Bautzen
LASuV, NL Bautzen
Straßenbau Hauptstraße im OT Waltersdorf einschl. Medienverlegung
Gemeinde Cunewalde
Gemeinde Oppach
Hochwasserschadensbeseitigung , Brücke Amselgrundstraße in Beiersdorf
2013-2020
Ausbau K 7246 Weifa – Ringenhain
2016/2017
Gemeinde Beiersdorf
2016-2022
2013-2016
Geschwister-Scholl-Straße, Bahnhofstraße und Erschließung Wohnungsbaugebiet „Kälbersteinblick“ mit 22 Baugrundstücken
Straßen
Brücken
Stützwände
Platz- und Flächengestaltung
Stadt Herrnhut
Straßenbau „Rund um den Hochwald“ in Oybin
K 7246 Ausbau Weifa - Neuschirgiswalde
Ausbau S 133, OD Oybin, in mehreren Abschnitten
Gemeinde Sohland a.d. Spree
Abwasser Crostau, OT Callenberg - Erneuerung der Regenwasserkanalisation
Regen-und Schmutzwasserkanal Sohland a.d. Spree Geschwister Scholl Straße und Erschließung Wohnungsbaugebiet „Kälbersteinblick“ einschließlich Oberflächenwasserrückhaltung durch Stauraumkanal
Entsorgungskonzeptionen
Kanalnetze
Regenwasserspeicheranlagen
AZV „Obere Spree“
Abwasser Kirschau, Abwasserentsorgung OT Kleinpostwitz
Regenwasserkanal DN 300-500 Dürningerstraße Herrnhut
2018-2021
AZV „Obere Spree“
2012-2021
Neubau verrohrtes Gewässer „Schönberger Wasser“
in Cunewalde OT Schönberg
Regenwasserkanal Dorfstraße und Leutwitzer Straße Großhänchenn
ABWASSERENTSORGUNG
Löschwasserbehälter Geschwister Scholl Straße in Sohland a.d.Spree
Mischwasserentflechtungskonzeptionen für Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf – Planung und Realisierung
Gemeinde Burkau
GV Sohland
Eigenbetrieb Abwasser „Spreequellen“ der Stadt Ebersbach-Neugersdorf
2017-2022
Maßnahmen zur Schmutzwasser-Resterschließung und Oberflächenwasserentsorgung in den Gemeinden Oppach, Beiersdorf, Neusalza-Spremberg, Cunewalde, Sohland, Taubenheim, Kirschau
2014
Ausbau Ruppersdorfer Wasser im OT Ruppersdorf
in mehreren Bauabschnitten
2015-2019
Hochwasserschadensbeseitigung vom August 2010 Instand-setzung Uferbefestigung an der Spree in Schlungwitz
Stadt Herrnhut
Hochwasserschadensbeseitigung am Cunewalder Wasser in Cunewalde an verschiedenen Abschnitten
Hochwasserschadensbeseitigung, Offenlegung des Gewässers sowie Rückbau von Ufermauern und Überbauungen am Schönberger Wasser im OT Schönberg
2011-2019
Landestalsperren-verwaltung Sachsen(LTV)
Uferbefestigung am Berthelsdorfer Wasser in Herrnhut OT Berthelsdorf
Gemeinde
Cunewalde
Hochwasserschadensbeseitigung am Landwasser in
Oderwitz in mehreren Abschnitten
Hochwasserschadensbeseitigungen an der Spree in Ebersbach
in mehreren Abschnitten
WASSERBAU
Zurzeit werden mehrere Maßnahmen zu Hochwasserschadensbeseitigungen der Ereignisse vom August 2010 und Juni 2013 in den Landkreisen Görlitz und Bautzen bearbeitet. Hierzu zählen Gewässersanierungen, Rückbau von Brücken und Wehranlagen, Anlagen zur Hochwasserrückhaltung, nachhaltiger Umbau von Ufermauern und Offenlegung von Gewässern.
Gemeinde Oderwitz
Stadt Ebersbach-Neugersdorf
2013
Beseitigung Hochwasserschäden – Ufer- und Böschungssicherungen in Beiersdorf
Wehre, Fischtreppen
Sanierung/ Rekultivierung von Teichen und Gewässern, Gewässerausbau
Hochwasserschutz-Maßnahmen
Hochwasserschadensbeseitigung Böschungsinstandsetzung (Krainer Wand) im OT Ruppersdorf
Gemeinde Beiersdorf
2010/2011
Am Ingenieurbüro Giehler schätze ich die ständige fachliche Weiterentwicklung und die Zuverlässigkeit. Deshalb setze ich auch in der Planung des vorbeugenden Hochwasserschutz auf das engagierte Team.
"Wir können bestätigen,
dass Sie alle Leistungen
in sehr guter Qualität
und zu unserer vollsten
Zufriedenheit erledigt
haben."
ABRECHNUNG
LEISTUNGEN & REFERENZEN
WASSERVERSORGUNG
Wasserverteilungs- & Speicheranlagen
Druckerhöhungs- & Druckminderanlagen
Wasseraufbereitungsanlagen
Hydraulische Netzberechnung
UNSERE LEISTUNGEN
Seit vielen Jahren ein kompetenter und verlässlicher Partner. Zahlreiche Projekte des Neubaus und der Sanierung von öffentlichen Trink- und Abwasseranlagen konnten wir in den zurückliegenden Jahren gemeinsam und erfolgreich bearbeiten. 2017 schneidet das IB Giehler mit sehr gut ab und hat 90 % der möglichen Wertungspunkte.
Kategorie A - sehr empfehlenswert.
B. Noack, Beigeordneter der
Stadt Ebersbach-Neugersdorf
Gewässerausbau
Wasserbauliche Anlagen
Speicheranlagen
Wehre, Dämme, Stützwände
M.Kuba, Technischer Geschäftsführer
SOWAG mbH Zittau
HOAI LEISTUNGSPHASEN 1-9
UNSEREAUFTRAGGEBER
NACHHALTIGKEIT UND EFFIZIENZ.
Zu den typischen Bauprojekten, die wir betreuen, zählen Anlagen der öffentlichen Wasserversorgung- und Abwasserentsorgung, Straßen-,Stützwand und Brückenbau, Gestaltung öffentlicher Plätze und Wohnanlagen, Gewässerausbau und Hochwasserschutzmaßnahmen.
MIT OFFENHEIT UND MUT PLANEN WIR LÖSUNGEN.
Wir brennen auf Ihre Herausforderungen. Dabei sind wir mit unserem Team aus Ingenieuren und technischen Mitarbeitern stets offen gegenüber Anforderungen bei der Planung von Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Strassen-, Brücken- sowie Wasserbau.
BAUBETREUUNG
PROJEKTIERUNG
AUSSCHREIBUNG
M. Reißig, Amtsleiter
Landratsamt Bautzen
Kanalnetze Freispiegel- & Druckentwässerung
Abwasserpumpwerke
Kanalnetzberechnung
Regenwasserspeicheranlagen
Straßenbau, Wege und Platzgestaltung
Brücken- und Stützwandbau
Infrastruktuelle Neu – und Umgestaltung von Wohngebieten
WASSERBAU
MEHR ÜBER IB GIEHLER
STRASSENBAU
ABWASSERENTSORGUNG
EINBLICKE IN PROJEKTE
AUS FOLGENDEN BEREICHEN
ABWASSERENTSORGUNG
Kanalnetze Freispiegel- & Druckentwässerung
Abwasserpumpwerke
Kanalnetzberechnung
Regenwasserspeicheranlagen
Wasserverteilungs- & Speicheranlagen
Druckerhöhungs- & Druckminderanlagen
Wasseraufbereitungsanlagen
Hydraulische Netzberechnung
Straßen
Brücken
Stützwände
Platz- und Flächengestaltung
Entsorgungskonzeptionen
Kanalnetze
Regenwasserspeicheranlagen
UNSERE LEISTUNGEN
WIR SUCHEN EUCH!
AKTUELL VAKANTE JOBS UND INFOS ZU INITIATIVBEWERBUNGEN
KONTAKTIEREN SIE UNS.
Telefon 035842-2450
Zu den typischen Bauprojekten, die wir betreuen, zählen Anlagen der öffentlichen Wasserversorgung- und Abwasserentsorgung, Straßen-,Stützwand und Brückenbau, Gestaltung öffentlicher Plätze und Wohnanlagen, Gewässerausbau und Hochwasserschutzmaßnahmen.
WASSERVERSORGUNG
HOAI LEISTUNGSPHASEN 1-9
WASSERBAU
Wasseraufbereitungsanlagen
Versorgungskonzeptionen
Versorgungsnetze
Speicheranlagen
Wehre, Fischtreppen
Sanierung/ Rekultivierung von Teichen und Gewässern
Gewässerausbau
Hochwasserschutz-Maßnahmen
UNSEREAUFTRAGGEBER
Wir brennen auf Ihre Herausforderungen. Dabei sind wir mit unserem Team aus Ingenieuren und technischen Mitarbeitern stets offen gegenüber Anforderungen bei der Planung von Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Strassen-, Brücken- sowie Wasserbau.
VERKEHRSBAU
© 2021 Copyright Ingenieurbüro Giehler GbR
Wir Sind Mitglied in folgenden Verbänden:
Ist für Uns nicht nur ein Slogan. Unsere langjährigen Kunden schätzen und profitieren von unserer Flexibilität.
KONTAKTIEREN SIE UNS.
Telefon 035842-2450
"Seit vielen Jahren ein kompetenter und verlässlicher Partner. Zahlreiche Projekte des Neubaus und der Sanierung von öffentlichen Trink- und Abwasseranlagen konnten wir in den zurückliegenden Jahren gemeinsam und erfolgreich bearbeiten. 2017 schneidet das IB Giehler mit sehr gut ab und hat 90 % der möglichen Wertungspunkte.
Kategorie A - sehr empfehlenswert."
UNSERE LEISTUNGEN
WIR SUCHEN EUCH!
AKTUELL VAKANTE JOBS.
M. Reißig, Amtsleiter
Landratsamt Bautzen
Straßenbau, Wege und Platzgestaltung
Brücken- und Stützwandbau
Infrastruktuelle Neu – und Umgestaltung von Wohngebieten
Gewässerausbau
Wasserbauliche Anlagen
Speicheranlagen
Wehre, Dämme, Stützwände
"Wir können bestätigen,
dass Sie alle Leistungen
in sehr guter Qualität
und zu unserer vollsten
Zufriedenheit erledigt
haben."
"Am Ingenieurbüro Giehler schätze ich die ständige fachliche Weiterentwicklung und die Zuverlässigkeit. Deshalb setze ich auch in der Planung des vorbeugenden Hochwasserschutz auf das engagierte Team."
B. Noack, Beigeordneter der
Stadt Ebersbach-Neugersdorf
M.Kuba, Technischer Geschäfts-
führer SOWAG mbH Zittau
Hier finden Sie alles zu Impressum, Kontaktdaten und Datenschutz.
Ingenieurbüro Giehler GbR
Am Spitzberg 15
02791 Oderwitz
Tel.: 035842 245-0
Telefax: 035842 245-26
E-Mail: ib.giehler@t-online.de
www.ib-giehler.de
St.-Nr. 208/244/02346
Copyright © 2017 - Ingenieurbüro Giehler GbR. Alle Rechte vorbehalten.
Layout und Gestaltung dieser Präsentation sowie die enthaltenen Informationen sind gemäß dem Urheberrechtsgesetz geschützt. Das ist auch zu beachten, wenn auf diesen Internetseiten erscheinende Materialien Dritter zur Informationsgewinnung verwendet oder kopiert werden.
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Eine Haftung für Schäden, die sich aus der Verwendung der veröffentlichten Inhalte ergeben, ist ausgeschlossen.
Soweit Sie uns mittels elektronischer Post anschreiben, sind dort gemachte Angaben freiwillig. Personenbezogene Daten werden nur zum Zwecke der technischen Administration der Website und zur Erfüllung Ihrer Wünsche und Anforderungen genutzt.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Gestaltung und Programierung
Karsten Parey - Kommunikationsdesign
www.karstenparey.de
GUT INFORMIERT
Gute Ideen kommen von guten Leuten.
Starke Planung von starken Leuten.
UNSERE AKTUELLEN
STELLENAUSSCHREIBUNGEN:
Bewerber die eine erfolgreich bestandene Ausbildung (Dipl.-Ing., Master, Bachelor, Techniker) und oder über fundierte Kenntnisse aus dem Bereich „Tiefbau“ verfügen, sind herzlich eingeladen sich proaktiv beim Ingenieur Büro Giehler zu bewerben. Wir bieten spannende und herausfordernde Aufgaben. Also nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf und verstärken Sie unser Team.
GERNE PLANEN WIR MIT IHNEN
1993 - 2005
REALISIERUNG DER ABWASSERBESEITIGUNG
PLANUNG UND BAUÜBERWACHUNG
KOMPLETTER ORTSNETZE
SW und RW z.B. in den Orten Oppach, Cunewalde, Taubenheim, Ebersbach, Neugersdorf von Erarbeitung der Abwasser- beseitigungskonzeption bis zum Bau der Ortskanalnetze.
NOCH IMMER EIN
STARKES TEAM
der Trinkwasserversorgung einschließlich Druckerhöhungs- und Speicheranlagen z.B. in Strahwalde und Ottenhain.
mit 7 Mitarbeitern.
Mit Sitz in Oderwitz
1995 - 1996
PLANUNG UND BAUÜBERWACHUNG
TRINKWASSERAUF-BEREITUNGSANLAGEN
durch Dipl.-Ing. Reinhard Giehler
UMFIRMIERUNG
IN INGENIEURBÜRO GIEHLER GbR
in Cunewalde und Neusalza-Spremberg
Wir haben stets das große Ganze eines Projektes im Blick. Dann gehen wir ins Detail und realisieren eine innovative und zukunftsweisende Lösung für Ihr Projekt.
Geschäftsinhaberin:
Dipl.-Ing. Katja Lewerenz
1992-2011
WIR SIND MITGLIED IN DEN FOLGENDEN VERBÄNDEN.
Das Geheimnis unseres Erfolges ist stets das große Ganze eines Projektes im Blick zu haben. Unsere Konzepte werden stets, gemeinsam mit Ihnen, auf technische und wirtschaftliche Möglichkeiten geprüft. Das bildet die Grundlage für eine langfristig innovative und zukunftsweisende Lösung.
ABWASSERENTSORGUNG
Entsorgungskonzeptionen
Kanalnetze
Regenwasserspeicheranlagen
Regenwasserkanal Dorfstraße und Leutwitzer Straße Großhänchenn
Regenwasserkanal DN 300-500 Dürningerstraße Herrnhut
Gemeinde Burkau
2012-2021
Stadt Herrnhut
2017-2020
Mischwasserentflechtungskonzeptionen für Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf – Planung und Realisierung
2014
Löschwasserbehälter Geschwister Scholl Straße in Sohland a.d.Spree
Eigenbetrieb Abwasser „Spreequellen“ der Stadt Ebersbach-Neugersdorf
GV Sohland
Abwasser Kirschau, Abwasserentsorgung OT Kleinpostwitz
Maßnahmen zur Schmutzwasser-Resterschließung und Oberflächenwasserentsorgung in den Gemeinden Oppach, Beiersdorf, Neusalza-Spremberg, Cunewalde, Sohland, Taubenheim, Kirschau
2017-2022
2016
AZV „Obere Spree“
Abwasser Crostau, OT Callenberg - Erneuerung der Regenwasserkanalisation
Regen-und Schmutzwasserkanal Sohland a.d. Spree Geschwister Scholl Straße und Erschließung Wohnungsbaugebiet „Kälbersteinblick“ einschließlich Oberflächenwasserrückhaltung durch Stauraumkana
Neubau verrohrtes Gewässer „Schönberger Wasser“ in Cunewalde OT Schönberg
2018-2021
2013-2020
Gemeinde Cunewalde
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
Landestalsperren-verwaltung Sachsen(LTV)
2015-2019
2013
Hochwasserschadensbeseitigung am Landwasser in Oderwitz in mehreren Abschnitten
Hochwasserschadensbeseitigung am Cunewalder Wasser in Cunewalde an verschiedenen Abschnitten
WASSERBAU
Hochwasserschadensbeseitigung Böschungsinstandsetzung (Krainer Wand) im OT Ruppersdorf
Gemeinde Oderwitz
2015-2021
2015-2017
Wehre, Fischtreppen
Sanierung/ Rekultivierung von Teichen und Gewässern, Gewässerausbau
Hochwasserschutz-Maßnahmen
2011
Hochwasserschadensbeseitigung, Offenlegung des Gewässers sowie Rückbau von Ufermauern und Überbauungen am Schönberger Wasser im OT Schönberg
Ausbau Ruppersdorfer Wasser im OT Ruppersdorf in mehreren Bauabschnitten
2020-2021
Beseitigung Hochwasserschäden – Ufer- und Böschungssicherungen in Beiersdorf
2011-2019
Uferbefestigung am Berthelsdorfer Wasser in Herrnhut OT Berthelsdorf
2010/2011
Gemeinde Beiersdorf
Hochwasserschadensbeseitigungen an der Spree in Ebersbach in mehreren Abschnitten
Stadt Ebersbach-Neugersdorf
Hochwasserschadensbeseitigung vom August 2010 Instand-setzung Uferbefestigung an der Spree in Schlungwitz
2019-2021
Erschließung Wohnungsbaugebiet „Grahbergstraße“ in Oppach
LASuV, NL Bautzen
K 7258 Ausbau OD Großhänchen
2017-2021
Gemeinde Oppach
2016/2017
2017
Landkreis Bautzen
K 7246 Ausbau Weifa - Neuschirgiswalde
Straßenausbau und R-Kanal S 142 OD Leutersdorf, mehrere Abschnitte
2013-2016
Erneuerung Straßendecke K 7247 Steinigtwolmsdorf - Weifa
Landratsamt Bautzen
Ausbau K 7246 Weifa – Ringenhain
Deckenerneuerung und Stützwandbau B 96, OD Oderwitz , mehrer Abschnitte
VERKEHRSBAU
2013/2020
Straßen
Brücken
Stützwände
Platz- und Flächengestaltung
2016-2022
Insel der Generationen „Albert-Schweitzer-Siedlung“, in mehreren Abschnitten
Ausbau Straße und Gehwege Dürninger Straße in Herrnhut
2016-2021
Geschwister-Scholl-Straße, Bahnhofstraße und Erschließung Wohnungsbaugebiet „Kälbersteinblick“ mit 22 Baugrundstücken
Straßenbau Hauptstraße im OT Waltersdorf einschl. Medienverlegung
Ausbau K 7219, OD Rackel
Straßenbau „Rund um den Hochwald“ in Oybin
2015-2022
Gemeinde Großschönau
Gemeinde Sohland a.d. Spree
Gemeinde Oybin
Straßenbau K 7219 – Ausbau OD Kleinbautzen
2014-2018
2020-2022
Ausbau S 133, OD Oybin, in mehreren Abschnitten
2013-2018
S 140 Fahrbahnerneuerung Seifhennersdorf
LISt GmbH Sachsen
Ausbau K 7256 Brösang – Seitschen
LASuV Bautzen
Straßenbaumaßnahmen in Sohland a.d.Spree, Straßenbau Geschwister-Scholl-Straße und Bahnhofstraße
2016-2020
2019-2020
Hochwasserschadensbeseitigung , Brücke Amselgrundstraße in Beiersdorf
Ersatzneubau Brücke Neubauernsiedlung in Oderwitz
2005
2015
SOWAG mbH
Trinkwasserhochbehälter „Julienstein“ 2 x 300 m³ einschl. Zuführung...
Ersatzneubau Druckerhöhungsstation „Butterberg“ Hainewalde
WV Dürrhennersdorf, Rohrauswechslung Versorgungsleitung DN 250
WV Wuischke, Neubau Ortsnetz einschließlich Druckerhöhungsstation
SOWAG Zittau mbH
Auswechslung Zubringerleitung Kottmarsdorf-Obercunnersdorf
Hochbehälter Waltersdorf „Niedere Zone“ 2x 100 m³
Kreiswerke Bautzen WV
1995
ZV Oberlausitz WV
1999
Trinkwasseraufbereitungsanlage in Cunewalde OT Klipphausen
Trinkwasserbehälter einschl. Druckerhöhungsstationen in Ottenhain
Wasseraufbereitungsanlagen
Versorgungskonzeptionen
Versorgungsnetze
Speicheranlagen
WV Bernstadt, Rohrauswechslung Rohwasserleitung „Weißbach“
Wasserwerk Taubenheim – Pumpwerk Spree
Ersatzneubau Druckerhöhungsstation „Bergstraße“ Eckartsberg
Kreiswerke Bautzen WV GmbH
WASSERVERSORGUNG
WV Waltersdorf in drei Versorgungszonen
WV Oderwitz, Auswechslung Rohwasserleitung WW Oderwitz
1996
Trinkwasseraufbereitungsanlage in Neusalza-Spremberg
VON DER IDEE BIS ZUR UMSETZUNG.
Das Geheimnis unseres Erfolges ist stets das große Ganze eines Projektes im Blick zu haben. Unsere Konzepte werden stets, gemeinsam mit Ihnen, auf technische und wirtschaftliche Möglichkeiten geprüft. Das bildet die Grundlage für eine langfristig innovative und zukunftsweisende Lösung.
SOLIDE UND ZUKUNFTSWEISEND FÜR IHR PROJEKT
WIR SIND MITGLIED IN DEN FOLGENDEN VERBÄNDEN.
Ein Unternehmen ist nur so gut wie die Menschen, die dort arbeiten. Seit der Gründung 1996 verdankt das Ingenieurbüro Giehler der Expertise, Erfahrung und Motivation seiner Mitarbeiter die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens.
Wir haben stets das große Ganze eines Projektes im Blick. Dann gehen wir ins Detail und realisieren eine innovative und zukunftsweisende Lösung für Ihr Projekt.
UND TALENTE: UNSER TEAM!
INGENIEURE, PRAKTIKER, TECHNIKER, ROUTENIERS
Wir suchen ab sofort einen Bauleiter für Bauüberwachungstätigkeit im Straßen-, Tief- und /oder Wasserbau. Das Arbeitsgebiet erstreckt sich vorwiegend auf die Landkreise Bautzen und Görlitz.
Wir bieten ein angenehmes Arbeitsklima in einem Team von zurzeit 6 Mitarbeitern und ein interessantes, vielseitiges Aufgabengebiet und die Nutzung eines personengebundenen PkW´s.
Voraussetzungen für eine Beschäftigung sind Erfahrungen in der Bauleitungstätigkeit, eine Technikerausbildung oder ein abgeschlossenes Studium im Bauwesen, sicheres Auftreten, selbstständiges und engagiertes Arbeiten, Verhandlungssicherheit und Durchsetzungsvermögen sowie der Besitz eines PkW-Führerscheines.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
INGENIEURBÜRO GIEHLER GbR
Am Spitzberg 15
02791 Oderwitz,
OT Oberoderwitz
Telefon: 035842 / 2450
Fax: 035842 / 24526
E-Mail: katja.lewerenz@ib-giehler.dee
UNSERE AKTUELLEN
STELLEN-AUSSCHREIBUNGEN:
Gute Ideen kommen von guten Leuten. Starke Planung von starken Leuten.
Hier finden Sie alles zu Impressum, Kontaktdaten und Datenschutz.
ABWASSERENTSORGUNG
WASSERVERSORGUNG
VERKEHRSBAU